Du bist Dir noch unsicher, ob entweder ein Vollzeitstudium oder ein duales Studium besser zu Dir passt? Um Dir ein wenig bei Deiner Orientierung zu helfen, stellen wir Dir in diesem Artikel die wesentlichen Vorteile und Nachteile eines dualen Studiums im Kurzüberblick vor.
Weiterlesen
Welches Dokument ist Deiner Meinung nach das mit Abstand wichtigste der gesamten Bewerbung? Genau, der Lebenslauf. Denn hier erfährt der Personalchef im Handumdrehen alles Wissenswerte über Dich und Deine bisherige Karriere. Allerdings gibt es bei der Erstellung der Vita so einiges zu beachten, wie zum Beispiel das richtige Format, den korrekten Aufbau und natürlich auch die passenden Inhalte. Aber wie sieht ein perfekter Lebenslauf denn eigentlich genau aus? Auf welche Dinge solltest Du dabei achten? Und warum ist der tabellarische Lebenslauf um Längen besser als der ausführliche? Um all diese Fragen zu beantworten, gehen wir in dem nun folgenden Artikel etwas genauer auf das Thema ein und zeigen Dir, wie du einen professionellen und erfolgversprechenden Lebenslauf erstellen kannst.
WeiterlesenDie Wahl der richtigen Ausbildung oder des richtigen Studiums ist nicht leicht und bereitet den meisten Schülern Kopfzerbrechen. Dabei kann es nicht schaden, einen Blick auf die aktuellen Arbeitsmarkttrends zu werfen und zu recherchieren, welche Berufe in Zukunft gefragt sind und in welchen Bereichen möglicherweise neue spannende Jobs entstehen.
In vorherigen Beiträgen haben wir uns bereits sehr ausführlich mit den Vor- und Nachteilen eines dualen Studiums sowie den unterschiedlichen dualen Studienmodellen beschäftigt. Viele Schüler stellen sich allerdings die Frage „Was ist überhaupt ein duales Studium?“.
Das möchte ich Dir in diesem Artikel kurz und knapp erläutern!
Weiterlesen
Vor wenigen Tagen haben wir unser neues Buch "BERUFSWAHL SUCKS! - So meisterst Du Deine Berufs-, Ausbildungswahl- und Studienwahl" veröffentlicht. Neben verschiedenen Übungen und praxiserprobten Tipps findest Du eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung in unserem Buch, wie Du deine "Herausforderung" Berufswahl meistern kannst.