In diesem Artikel werde ich Dir kurz und knapp erklären, was eine Fachhochschule ist und worin die wesentlichen Unterschiede zu einer Universität bestehen.
Weiterlesen
Franziska ist nach dem Abi als Au-Pair nach Neuseeland gegangen.
Die Idee, Lehrerin zu werden, geisterte schon länger durch ihren Kopf. Aber ob das wirklich ihr Traumjob war – da war sich Franziska nicht ganz sicher. Immerhin hatte sie gerade erst ihr Abitur in der Tasche. Und jetzt quasi gleich zurück in die Schule, nur mit einem circa fünfjährigen „Umweg“ über die Uni?
„Ich brauchte erst mal eine Pause von allem“, so Franziska.
Weiterlesen
Im Rahmen des eigenen Berufswahlprozesses kommt der Betrachtung der eigenen Persönlichkeit eine übergeordnete Bedeutung zu. Da es uns häufig sehr schwer fällt, unsere Persönlichkeit auf Anhieb zu bestimmen und in Worte zu fassen, können wir auf psychologische Tools zur Persönlichkeitsdiagnostik zurückgreifen.
In diesem Artikel stelle ich Dir ein neues Tool zur Analyse Deiner Persönlichkeit im Kurzüberblick vor: Das sogenannte LUXXProfile.
Weiterlesen
Du hast erstmal genug von der Schule und kannst Dir überhaupt nicht vorstellen, direkt in ein Studium zu starten? Mark Zuckerberg und Bill Gates, zwei der reichsten Menschen unserer Zeit, haben uns vorgemacht, dass man auch ohne ein abgeschlossenes Studium sehr viel Geld verdienen kann.
Weiterlesen
Deine Schulzeit neigt sich endlich dem Ende zu und Du hast erstmal genug davon, die Schulbank zu drücken? Dann nutze Deine Chance und bereise die große weite Welt. Lerne neue Kulturen kennen oder verbessere Deine Sprachkenntnisse. Auch während oder nach einem Studium oder einer Ausbildung finden sich spannende Möglichkeiten für eine Auslandszeit. Um Dir einen Überblick über die Vielfalt unterschiedlicher Optionen aufzuzeigen, haben wir ein Experteninterview mit Jane geführt. Jane ist seit mehreren Jahren bei der Initiative-Auslandszeit tätig und gibt Dir im folgenden Interview Expertentipps für den passenden Zeitpunkt, Möglichkeiten & den Planungsprozess einer Auslandszeit.
Weiterlesen