Meine Erfahrungen mit einem Fernstudium an der IUBH Bad Honnef
Seit mehreren Monaten absolviere ich ein Fernstudium an der IUBH Bad Honnef. In diesem Artikel möchte ich nun alle Erfahrungen mit Dir teilen, die ich bereits gesammelt habe.
Eines vor weg: Die Entscheidung, ob ich mein Studium an der IUBH weiterempfehlen würde oder nicht, ist garnicht so leicht zu treffen.
Studiengang: Master in Marketingmanagement
Variante: 120 ECTS-Punkte
Studiendauer: 4 Semester
Studiengebühren: 400€/ Monat
Wieso ich mich für die IUBH anstatt eine andere Fernuni entschieden habe:
- Die IUBH verfügt über einen sehr professionellen Webauftritt. Viele Hochschulen haben hier enormen Nachholbedarf!
- Die Studiengebühren sind im Vergleich zu anderen Hochschulen relativ gering. Die Preisdifferenz zur Euro FH liegt hier beispielsweise bei 150-200€ pro Monat.
- Im Fernstudium gibt es keine Präsenzvorlesungen. Das komplette Studium kann von Zuhause oder Unterwegs aus absolviert werden. Bei der Euro FH sind im Vergleich mehrere Aufenthalten in Hamburg vorgesehen.
- Die IUBH nutzt sinnvolle Marketing-Praktiken zur Kundenakqusie. Über das Angebot eines kostenfreien Ipads zum Studienstart, löst die IUBH künstlichen Druck auf Studieninteressierte aus. Die IUBH scheint sich also mit dem Thema Marketing sehr gut auszukennen.
Was mir alles positiv an der IUBH aufgefallen ist:
- Die IUBH verfügt über ein ansprechendes Intranet. Es ist nicht nur designtechnisch top, sondern beinhaltet auch eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Beispielsweise der eigene Lernfortschritt kann über Kontrollfragen überprüft werden.
- Vor Kursbeginn werden Dir die jeweiligen Studienskripte zugeschickt. Diese sind optisch ansprechend verfasst und beinhalten alle wichtigen Inhalte für die Klausuren.
- Das Ipad, das man zu Studienbeginn erhält, erleichtert das flexible und ortsunabhängige Lernen enorm. So hast Du zu jederzeit Deine Studienskripte und Lernunterlagen zur Hand.
- Der Austausch und die Kommunikation unter den Studenten klappt dank Whatsapp- und Facebook-Gruppen super!
- Der Lehrplan des Masterstudiums Marketingmanagement beinhaltet interessante Kurse, wie z.B. den Kurs Digitale Geschäftsmodelle.
- Die Literaturrecherche klappt online über das Verzeichnis der IUBH sehr gut. Wer Rückfragen hat oder Hilfe benötigt, kann sich an eine spezielle E-Mail-Adresse der IUBH wenden. Der Support meldet in der Regel am selben Tag, wichtige fehlende Bücher werden von der Hochschule sofort bestellt.
Was mir bisher negativ aufgefallen ist:
- Die Studienskripte beinhalten viele inhaltliche Fehler.
- Teilweise kennen die Dozenten Ihre Skripte nicht. Das liegt vermutlich daran, dass ein neuer Dozent das Skript des Vorgängers übernimmt.
- Die Kontrollaufgaben zur Selbstkontrolle enthalten enorm viele Fehler. Dieser Aspekt ist sehr schade, da die Online-Kontrollfragen dem Studenten eine wichtige Orientierung über seinen Lernfortschritt geben. Für 400€ Studiengebühren darf man fehlerfreie Skripte und Testaufgaben auf jeden Fall erwarten!
- Viele Studieninhalte sind sehr theoretisch dargestellt, gleichzeitig zitieren Dozenten in ihren Skripten aus Wikipedia. Ein absolutes No-Go!
- Der Support der Dozenten lässt sehr zu wünschen übrig! Teilweise antworten Dozenten erst nach 3-4 Wochen auf Anfragen. Dabei dauert die Lernphase für einen Kurs in der Regel maximal 2 Monate. Zudem reagieren Dozenten auf neutral verfasste Mails teilweise unfreundlich.
- Insbesondere das Lernen für die Fächer Forschungsmethodik und Angewandte Statistik ist anhand der IUBH Skripte und Vodcasts schwierig. Formeln werden weder in den Skripten, noch in den aufgezeichneten Videos ausreichend erläutert. Das Zurückgreifen auf YouTube-Videos ist unerlässlich.
Grundsätzlich würde ich das Fernstudium an der IUBH Bad Honnef aber dennoch weiterempfehlen. Von dem Studienmodell der Fernuni bin ich nach wie vor noch sehr überzeugt.
Das Fernstudium lässt sich u.a. aufgrund des flexiblen Studienablaufplans super mit der Arbeit verknüpfen. Hier findest Du die grundsätzlichen Vor- und Nachteile eines Fernstudiums.
In ein paar Monaten werde ich mich nochmals bei Dir melden und meine neuen Erkenntnisse mit Dir teilen! Poste Deine Fragen gerne unter diesen Artikel. Ich freue mich auf Deine Nachricht. 🙂
Folge uns auch auf YouTube, um Dir wertvolle Tipps zu den Themen Berufsorientierung und Karriere zu sichern.